Spritzige Karten

Geburtstagskarten werden von mir eigentlich immer – Außnahmen bestätigen die Regel – in “Handarbeit” angefertigt. Ein gewisser Stil hat sich dabei durchgesetzt, ein paar bunte digitale Farbkleckse, die für jedes Geburtstagskind angepasst und mit einer Handzeichnung (Fineliner, Copics und Co.) darüber vervollständigt werden. Die letzte Karte wurde Freitag verschenkt und war gleichzeitig ein Gutschein über einen neuen Motorradhelm.

Geburtstagskarte Helm
Ein paar aus dem letzten Jahr sahen übrigens so aus:

Geburtstagskarte Kuchen Version orangerot Geburtstagskarte Cupcake Geburtstagskarte Kuchen Version violett
Geburtstagskarte Kuchen Version gelbgrün

Spielertypen

Habe soeben mal den Test gemacht, welchem Spielertyp ich am ehsten entspreche.
Eigentlich war mir schon fast klar, was dabei herauskommen wird: Killer = 0 %  ;-)

Hier folgt das Ergebnis:

Your gamerDNA is: Explorer

Bartle Test of Gamer Psychology

The Explorer motto:

“No stone unturned!”

Description:

It’s not so much the wandering around and poking about, but that euphoric eureka moment the Explorer strives for. The joys of discovery do not necessarily involve geography, real or virtual. They may derive from the mental road less traveled, the uncovering of esoteric or hidden knowledge and it’s creative application. Explorers make great theory crafters. The most infinitesimal bit of newness can deliver the most delicious zing to an Explorer.

Secondary influences:

    • Explorer Killers enjoy seeing the world, meeting interesting people…and killing them. EKs love all discovery, but finding an edge over the competition is best. Always seeking new opportunity, an EK likely knows the ten best places to find certain types of opponents, as well as ten different ways for taking them down.
    • Explorer Achievers have been there, done that and have the t-shirt…in fact they have a plethora of t-shirts, badges, trophies and other rewards. EAs are the completionists of the gamer world. They like to find new places, quests, easter eggs, unlocks, maps etc. and check them off as have, visited or beaten. Like real world travelers, EAs enjoy collecting memorabilia that helps them relive their experiences later.
    • Explorer Socializers are the glue of the online world. Not only do they like to delve in to find all the cool stuff, but they also enjoy sharing that knowledge with others. Explorer socializers power the wikis, maps, forums and theory craft sites of the gamer world.

Wer diesen Test auch mal machen möchte: http://www.gamerdna.com/quizzes/bartle-test-of-gamer-psychology/take

App-Reihe KartenKampf

Die App-Reihe “KartenKampf” ist im Windows Store erhältlich. Hier eine kleine Screenshot-Sammlung.
Solltet ihr Interesse an einer der Apps haben, dann braucht ihr nur einen Rechner mit Windows 8.1 (auch RT geeignet), den direkten Link findet ihr auf dieser Seite: http://www.stonyvalley.de/biggi/kartenkampf/ (Achtung, öffnet in einem neuen Fenster.)

Lebt hier noch jemand?

Ja, hier ist noch Leben – irgendwie.

Da ich aktuell mit meiner Abschlussarbeit beschäftigt bin, komme ich kaum noch zum Rumkritzeln…
An dieser Stelle möchte ich mich also für die längeren Pausen, die dadurch entstehen werden, entschuldigen.

Mumie

Herr Zuse

Habe gerade auf einem kleinen Zettel in einem meiner Notizbücher diesen kleinen Kerl gefunden. Entstanden und animiert für ein Uni-Projekt. werde mal gucken, ob ich noch die Animation etc. dazu finde. ;-) SavedPicture-2013111212240.jpg

[Edit: Hier ist die einzelne Animation, und einem Clip zu unserem finalen Projekt in der Vorführung. Ein Danke an Martin, der den Link dazu rausgekramt hat. ;-)]

[swf src=”http://www.stonyvalley.de/biggi/wp-content/uploads/2013/11/zuse_idle.swf” width=100 height=160]

Herbst

Im Oktober ist eine ganze Menge los und damit meine ich nicht das Oktoberfest… auch der Herbst wird deutlich spürbar, die Blätter färben sich und der Wind bläst wieder ordentlich. Gute Voraussetzungen für diesen jungen Mann.

Junge mit seinem Papierdrachen

Kunst am Kürbis

Ich wollte schon immer mal sehen, wie ein Kürbis zu seinen tollen Schnitzereien kommt. Dieses Jahr wurde mir die Gelegenheit geboten dabei zuzusehen und direkt einen Eigenen zu bearbeiten. Im Endeffekt kam dieses Exemplar dabei heraus:

First Pumpin 2013

Recht & Ordnung

Hier zum Thema “Remix & Mash-ups” (Schwerpunkt Urheberrecht) entstandene Grafiken, als visuelle Untermalung zu einem Vortrag (wer Interesse an einem zip-Ordner mit den eps-Dateien hat, darf mir gern schreiben):

Icons "Remix & Mash-Ups" - Urheberrecht